Der Förderverein für Seltene Erkrankungen hilft, wenn staatliche Versorgungsnetze nicht mehr greifen oder um gezielt die Forschung auf dem Gebiet der Seltenen Erkrankungen zu fördern und voranzubringen. Bei dieser Arbeit ist der Verein auf Unterstützung angewiesen, deshalb freuen wir uns über jede Spende.
Bei einer Spendensumme bis 200 € genügt als Nachweis für das Finanzamt Ihr Überweisungsbeleg. Über 200 € wird automatisch innerhalb von vier Wochen eine Spendenquittung versandt. Bitte geben Sie hierzu auf dem Überweisungsträger im Verwendungszweck Ihre Anschrift an.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE20 750 500 00 00 268 33 624
BIC: BYLADEM1RBG
Mit seiner Bekanntheit und persönlichen Verbundenheit zur Region setzt sich Marcus Mittermeier dafür ein, das öffentliche Bewusstsein für die Belange von Menschen mit seltenen Erkrankungen zu stärken und dem Thema eine stärkere Stimme zu geben.
Mit seinem langjährigen Engagement in der Forschung und in der Versorgung seltener Erkrankungen setzt sich Herr Prof. Berneburg dafür ein, am Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) die Lebenssituation von Betroffenen nachhaltig zu verbessern und die interdisziplinäre Zusammenarbeit am Zentrum weiter auszubauen.
Götz Gebäudemanagement Nordbayern
Seidl&Partner Gesamtplanung
Conrad Electronic
MAC Mode
Studien werden unterstützt, um schneller seltene Krankheiten zu erkennen und Therapien zu fördern.
Forschung ist eine der Kernsäulen in der Arbeit mit seltenen Erkrankungen. Durch die vom FSER finanzierte Stiftungsprofessur soll außerdem der interdisziplinäre Austausch über Fachbereiche hinaus gefördert werden. Ziel dabei ist stets die Verbesserung der Patientenversorgung.
Unterstützung im Alltag durch Hilfe zur Selbsthilfe. Finanziert werden Hilfsmittel, Unterstützung von Selbsthilfegruppen, etc.
Finanzierung von Medikamenten und Behandlungsmöglichkeiten.